Der Traum einer friedlichen Welt
Sara wünscht sich eine Welt ohne Diskriminierung. Während eines interkulturellen Austauschprojekts im Kinderdorf Pestalozzi hat sie gelernt, wie wichtig es ist, sich Stereotypen und Vorurteile bewusst zu machen, und wie sie abgebaut werden können.
Austausch zur Jugendarbeit
Zeitgleich zum European Youth Forum Trogen fanden sich im Kinderdorf 15 Jugendarbeiter*innen aus verschiedenen Ländern zusammen, um gemeinsam über Methodiken und Best Practises zu diskutieren und wertvolle Synergien zu schöpfen.
Was wäre, wenn?
Zum fünften Mal beschäftigten sich Jugendliche aus ganz Europa im Rahmen des European Youth Forum Trogen (EYFT) mit der Zukunft Europas. Im Projekt schauen die Jugendlichen über den Tellerrand hinaus und erforschten, wo Europa etwas zu ändern hat.
Herausforderung, Lösungsvorschlag, Abstimmung
Soll die Schweiz künftig 75% ihrer Energie aus Wasserkraft generieren? Über diese und andere Vorlagen wurde an der Jugendkonferenz!SGAIAR* im Kinderdorf Pestalozzi debattiert und abgestimmt. Das Projekt fand zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule St. Gallen statt.
Kinderdorf Pestalozzi Feeling an der Swissdidac
Der grösste Bildungstreffpunkt der Schweiz – die Swissdidac – ist Geschichte. Die drei Tage lang jagte ein Highlight das andere. Im Zentrum standen dabei unser Radiobus und die Kinder und Jugendlichen, welche dem Bus und unserem Stand Leben einhauchten.
Kinderrechte im Zentrum von Zürich
Das Projekt «Zukunftswerkstatt für Züri» fand am Tag der Kinderrechte seinen Abschluss. In Zürich sendete der Radiobus von powerup_radio die Wünsche der Kinder und Jugendlichen, wie sie die Stadt zu einem kinderfreundlicheren Ort machen würden.
Kinderrechte: Neues Lehrmaterial für Schulen
Das Kinderdorf Pestalozzi hat in Zusammenarbeit mit drei weiteren Organisationen pädagogisches Lehrmaterial für Schulen zu den Kinderrechten mit dem Fokus «saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt» erarbeitet. Es steht per sofort zum Download zur Verfügung.
Unsere Bildungsprojekte in der Schweiz
Unsere Bildungsprojekte sind so vielfältig wie die Teilnehmenden. In der neuen Broschüre sind die Angebote für die Schweiz zusammengefasst.
Stimmen der Vielfalt
In der Primarschule Sihlfeld sendet powerup_radio während einer ganzen Woche. Dabei entfaltet sich im heilpädagogischen Kindergarten ein besonderes Radiotalent. Adam, ein aufgeweckter Junge mit Autismus, hat die Freude am Radiomachen entdeckt.