Eine Schule für alle
Anastasia hat besondere Bedürfnisse. Sie besucht eine Regelschule und wird dort individuell unterstützt und gefördert. Ein überzeugendes Beispiel dessen, was Nordmazedonien bald flächendeckend umsetzen möchte.
Der dritte, aber nicht der letzte Besuch
Marianne Nitsche war als Kind zweimal in einem Austauschprojekt im Kinderdorf Pestalozzi. Heute ist sie Lehrerin und mit ihrer Klasse für eine Themenprojektwoche in Trogen.
Mehr Erfolg für Minderheiten
Yong Lee gehört einer ethnischen Minderheit in Laos an. Gleichzeitig ist sie unglaublich stark in Lao, der offiziellen Landessprache. In einem Test setzt sie sich gegen zahlreiche muttersprachliche Schüler*innen durch.
Gemeinsam für sichere Schulen
Diesen Herbst starteten wir in Nordmazedonien mit einem neuen Projekt. Gemeinsam mit der Partnerorganisation «Coalition of youth organizations SEGA» setzen wir uns für Gewaltprävention an Primar- und Sekundarschulen ein.
Zurück auf die Schulbank
Während zwölf Wochen stand der neunjährige Lattanakong fast täglich auf dem Feld oder im Garten seiner Eltern. Nun geht die Schule wieder los und Lattanakong tauscht Giesskanne gegen Schreibstift.
Auf die Bücher, fertig, los!
Alison lebt in Los Naranjes, einer abgelegenen Gemeinde in El Salvador. In ihrer Schule findet der Unterricht im Mehrklassensystem statt, jedoch fehlt dem Lehrpersonal die erforderliche pädagogische Ausbildung dafür.
Swissdidac 2023 - Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns an der grössten Bildungsmesse der Schweiz. Vom 21. bis 23. November 2023 sind wir an der Swissdidac in Bern vertreten.
Mit Steinen zum Rechenerfolg
Zahlen und Buchstaben können für Primarschulkinder sehr komplex sein. Daher macht es Sinn, den Jüngsten das Lesen, Schreiben und Rechnen spielerisch beizubringen. Wie gut das funktioniert, beweist Rebecca, in unserem Projekt in Mosambik.
Lesen ist gut - in neuen Bibliotheken erst recht
In einem unserer Bildungsprojekte in Mosambik kümmern wir uns nebst der Weiterbildung für Lehrpersonen um Infrastruktur. Denn eine angenehme Lernumgebung kann massgeblich zum Fortschritt der Kinder beitragen.